Prophezei

Prophezei
Prophezei,
 
von U. Zwingli (in Anknüpfung an 1. Korintherbrief 14, 22-25) eingerichtete tägliche Zusammenkunft aller geistlichen Amtsträger und Studenten im Großen Münster zu Zürich. In der Prophezei wurden im Urtext fortlaufend Abschnitte des Alten Testaments gelesen und erklärt. Das Ergebnis wurde der Gemeinde in erbaulicher Form vorgetragen. Die Prophezei trat an die Stelle des Chorgebetes und wurde die Wurzel der theologischen Fakultät in Zürich.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ZWINGLI (H.) — Zwingli est un personnage complexe et multidimensionnel. Humaniste et autodidacte, penseur religieux et réformateur, patriote et figure nationale suisse – certains ajoutent prophète biblique –, il est tout cela en une personne, dont la vie et… …   Encyclopédie Universelle

  • Huldrych Zwingli — Huldrych (or Ulrich [Harvnb|Potter|1976|p=1. According to Potter, Huldrych was the spelling Zwingli preferred. However, Potter uses Ulrich , while Gäbler, Stephens, and Furcha uses Huldrych . His signature at the Marburg Colloquy was the… …   Wikipedia

  • Heinrich Bullinger — (July 18, 1504 September 17, 1575) was a Swiss reformer, the successor of Huldrych Zwingli as head of the Zurich church and pastor at Grossmünster. A much less controversial figure than John Calvin or Martin Luther, his importance has long been… …   Wikipedia

  • History of the Puritans — The history of the Puritans can be traced back to the Vestments Controversy in the reign of Edward VI ending in a decline in the mid 1700s. Background, to 1559 The English Reformation, begun his reign in the reign of Henry VIII of England, was… …   Wikipedia

  • Der Staat bin ich — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Grossmünster — Westfassade des Grossmünsters zur Limmat …   Deutsch Wikipedia

  • Huldreich Zwingli — Zeitgenössisches Porträt von Ulrich Zwingli. Ulrich Zwingli, früher auch Huldreych Zwingli oder Huldreich Zwingli genannt, (* 1. Januar 1484 in Wildhaus; † 11. Oktober 1531 in Kappel am Albis) ist der Zürcher Reformator. Aus der Zürcher… …   Deutsch Wikipedia

  • Huldrich Zwingli — Zeitgenössisches Porträt von Ulrich Zwingli. Ulrich Zwingli, früher auch Huldreych Zwingli oder Huldreich Zwingli genannt, (* 1. Januar 1484 in Wildhaus; † 11. Oktober 1531 in Kappel am Albis) ist der Zürcher Reformator. Aus der Zürcher… …   Deutsch Wikipedia

  • Huldrych Zwingli — Zeitgenössisches Porträt von Ulrich Zwingli. Ulrich Zwingli, früher auch Huldreych Zwingli oder Huldreich Zwingli genannt, (* 1. Januar 1484 in Wildhaus; † 11. Oktober 1531 in Kappel am Albis) ist der Zürcher Reformator. Aus der Zürcher… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/D — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”